Thermoplaste
Thermoplastische Kunststoffe aus linearen oder verzweigten Polymeren erweichen bei Erwärmen, wiederholbar bis zur Fliessbarkeit. Sie verfestigen sich durch Abkühlen. Beim Urformen durchlaufen sie umkehrbare (reversible) Zustandsänderungen. Verarbeitungsabfall kann regeneriert werden und erneuert über die Schmelze verarbeitet werden, sofern er nicht durch übermäßige Beanspruchung chemisch geschädigt ist. Thermoplaste sind schweißbar. Halbzeuge aus harten Thermoplasten können weitgehend warm umgeformt werden. Thermoplastische Polymere sind in der Regel – in spezifischen organischen Lösungsmitteln ohne chemischen Abbau löslich und daher mit Lösungsmittel – Klebern verklebbar.
Wir verarbeiten Tafeln, Rohre und Vollstabe, auch mit verschiedenen Füll- u. Schmierstoffen
Polyvinyllidenfluorid ( PVDF )
Polyacetale ( POM )
Polyetheretherketon ( PEEK )
Polyethylene ( PE )
Polyetrafluorethylen ( PTFE )
Polypropylene ( PP )
Polyvinylchlorid ( PVC )
Polymethylmethacrylat ( PMMA )
Polycarbonate ( PC )
Polyvinylchlorid glasklar ( PVC )
Alle hier nicht ausgeführten Thermoplaste auf Anfrage.